Schwarzwälder Kirschtorte

Dieses Rezept habe ich von "Tortenglück" bekommen. Weitere Infos für dieses Buch kannst du in meinem letzten Beitrag lesen.

Für 1 Springform von 24cm ø 12 Stücke

Für den Teig:
4 Eier mit 4EL warmem Wasser
150g Zucker
1 Prise Salz
100g Mehl
70g Speisestärke
30g Kakaopulver
2TL Backpulver

Zum Tränken:
4EL Kirschwasser (nach Belieben)

Für die Füllung und die Garnitur:
1 Glas Sauerkirschen (175g Abtropfgewicht)
1 Päckchen Vanille-puddingpulver
750g Schlagsahne
3 Päckchen Sahnesteif
2EL Puderzucker
40g Schokoladenraspel
12 Belegkirschen

Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180° vorheizen. 4 Eier mit 4EL warmem Wasser, 150g Zucker und 1 Prise Salz ca. 8 Min. mit den Quirlen des Handrührgeräts hellschaumig schlagen. Mehl, Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver darübersieben und mit einem Spatel locker unterarbeiten. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im heißen Ofen (Mitte, Umluft 160°) 30-35 Min. backen. Stäbchenprobe! Biskuit herausnehmen, 5 Min. abkühlen lassen und mit einem Messer vom Rand lösen.

2. Den Biskuit zweimal quer durchschneiden. Die Boden nach Belieben mit Kirschwasser beträufeln. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.

3. Für die Füllung die Kirschen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 3 EL Saft mit dem Puddingpulver verrühren. Restlichen Kirschsaft in einem Topf erhitzen, das angerührte Puddingpulver unterrühren und aufkochen. Die Kirschen untermengen. Die Kirschgrütze abkühlen lassen und anschließend auf den unteren Boden streichen.

4. Die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen und vierteln. Ein Viertel auf die Kirschen streichen. Zweiten Boden auflegen. Ein weiteres Sahneviertel darauf verteilen. Letzten Boden auflegen. Die Torte mindestens 1 Std. Kalt stellen. Kurz vor dem Servieren den Tortenring entfernen, die Torte mit der restlichen Sahne bestreichen, dabei etwas Sahne übrig lassen. Die Torte mit Schokoraspeln bestreuen. Die restliche Sahne in einem Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und zwölf Tupfen auf die Torte spritzen. Auf jeden Tupfen 1 Belegkirsche setzen.